..man muss das mögen und sein ganzes Leben umstellen!
- Sie haben nie mehr einen superreinen Fußboden und niemals saubere Fenster im unteren Bereich.
- Ihr Garten sieht immer anders aus, als Sie sich das vorgestellt haben.
- Sie müssen damit rechnen, dass Sie bei einigen Bekannten oder Verwandten Ihren Hund nicht mitbringen dürfen.
- Sie müssen damit rechnen, dass Einige Sie nicht mehr besuchen kommen.
- Sie müssen bei jedem Sauwetter vor die Tür, weil der Hund „Gassi“ muss
- Sie müssen immer die Kosten für Futter und Tierarzt in Ihrem Budget beachten.
- Sie können nicht spontan bei Freunden übernachten.
- Sie können nicht einfach so ein paar Tage von zu Hause fern bleiben.
- Sie können nie mehr an den Flughafen fahren und spontan eine Last Minute-Reise buchen.
- Sie können nie auf gut Glück in den Urlaub fahren.
- Sie müssen damit rechnen, dass man Sie im Hotel oder Restaurant schief anschaut oder Ihnen gar den Zutritt verweigert, weil man schlechte Erfahrung mit Hunden gemacht hat.
Das wird Sie ihr Hund kosten:
Grob geschätzte Kostenaufstellung eines Hundelebens;
Kauf eines Welpen 1700,-
Steuer (je nach Region bzw. Komunen) 1300,-
Versicherung 840,-
Futter 5600,-
Tierarzt 6600,-
(ohne OP oder sonder Behandlungen wie zB. nach einem Unfall, Magendreher, Beisserei, ect.)
Hundeschule 280,-
Zubehör und Spielzeug 850,-
_______________________________________________________________
Gesamt 17.170,-
_________________
_________________
Ich möchte noch einmal darauf hin Weisen, dass das grob geschätze Preise für einen
SEHR GROSSEN HUND
sind! Und das für sein ganzes Hundeleben!
Haben Sie das alles bedacht? Das alles wollen Sie wirklich auf sich nehmen???
Dann denken wir, sind Sie die Richtigen für einen vierbeinigen Familienanschluss.
Wir wollten Ihnen zu keiner Zeit einen Hund ausreden, sondern nur zu Überlegungen anregen.
Wer einmal solch wunderbaren Hund hatte, wird nie mehr ohne leben wollen.
Ein Leben ohne Hund ist ein Irrtum (Carl Zuckmayer)
Quelle: --fotolia